Freiwillige Feuerwehr Niederwerrn
 Freiwillige Feuerwehr Niederwerrn

Tag der Rettungsdienste

Bei der freiwilligen Feuerwehr Niederwerrn.

Im Rahmen der Ferienspaßaktion der Freiwilligen Feuerwehr Niederwerrn hatten verschiedene Rettungsdienste die Möglichkeit, sich vorzustellen. Sie präsentierten beeindruckende Fahrzeuge und die dazugehörige Ausrüstung ihrer jeweiligen Organisationen.
 
Ein herzliches Dankeschön an alle Beteiligten!
 
Besonderer Dank gilt unserem Jugendwart und Gruppenführer Matthias Oswald für die hervorragende Organisation. Außerdem bedanken wir uns bei den Kameraden des THW Schweinfurt, dem ASB Schweinfurt, der Rettungshundestaffel der FFW Sömmersdorf, der Polizeiinspektion Schweinfurt und nicht zuletzt bei den aktiven Mitgliedern der FFW Niederwerrn für ihren ehrenamtlichen Einsatz.

Ein besonderes Highlight war die Rettungshundestaffel der freiwilligen Feuerwehr Sömmersdorf, eindrucksvoll demonstrierten sie die Arbeit mit ihren ausgebildeten Hunden und führten Suchaktionen im Werrnpark durch.

 

 

Ebenfalls vor Ort war ein Vertreter der Polizeiinspektion Schweinfurt, er stellte seine Ausrüstung und die seines Dienstfahrzeuges vor und beantwortete Fragen zu seinen Aufgabenbereich.

Beim Arbeiter-Sameriter-Bund konnten die Kinder einen Rettungswagen und das Einsatzmotorrad besichtigen, die beiden Sanitäter erklärten die Ausrüstung ihrer Fahrzeuge und gaben Tipps zum Thema 1. Hilfe.

 

 

 

Hier konnten die Kinder beim

"Windenwettrennen" einmal selbst mit der Ausrüstung des THW arbeiten.

Mit 3 Fahrzeuge war das Technischen Hilfswerk  Ortsgruppe Schweinfurt  vor Ort, Die Fahrzeuge und Die Ausrüstung waren auf demKirchweih platz zu besichtigen.

 

Bei der freiwilligen Feuerwehr Niederwerrn bekamen die Kinder die Möglichkeit nach einer kurzen Einsatzfahrt mit Blaulicht und Martinshorn selbst Schläche auszurollen und einen Brand im Rathaushof zu bekämpfen.  

Druckversion | Sitemap
© Bernd Pötsch/berpoe@web.de