Freiwillige Feuerwehr Niederwerrn
 Freiwillige Feuerwehr Niederwerrn

Veranstaltungen bei der    Freiwilligen Feuerwehr Niederwerrn


Der Dienst bei der Feuerwehr umfasst weit mehr als nur die täglichen Aufgaben, Übungen und Einsätze. Bei der Freiwilligen Feuerwehr Niederwerrn wird auch die Pflege der Kameradschaft großgeschrieben.
Ob an den Montagen nach dem technischen Dienst, beim gemeinsamen Helferessen, während des Wandertags oder bei der traditionellen Schlachtschüssel – unser gemeinsames Hobby vereint die Mitglieder und fördert eine starke Gemeinschaft.

Seefest an der Jahnstraße

 

April 2008 veranstaltet die freiwillige Feuerwehr Niederwerrn jedes Jahr am letzten Sonntag im September das beliebte Seefest im  Park an der Jahnstraße

Mit seinen herbstlichen Köstlichkeiten wie Federweißer, Zwiebelplootz und frisch gegrillten Makrelen hat sich das Fest mittlerweile fest in der Gemeinde Niederwerrn etabliert.

ein paar Fotos......
 

Sommerfest am Feuerwehrhaus 


Unser jährliches Sommerfest zieht mit seinem traditionellen Weißwurstfrühstück viele Bürger in den Innenhof des Rathauses.
An diesem Tag erwarten Sie Getränke, Kaffee, Kuchen sowie Bratwürste und Steaks vom Grill – ein perfekter Rahmen für einen schönen Sonntag im und um das Feuerwehrhaus.
Auch unsere kleinen Gäste kommen nicht zu kurz: Eine Hüpfburg und zahlreiche Spielmöglichkeiten

stehen für sie bereit.

Mehr Bilder.......

Unser Wandertag


Jedes Jahr am Tag der Deutschen Einheit begibt sich die Freiwillige Feuerwehr Niederwerrn auf  „Wanderschaft“.
Mit stets wechselnden Zielen wird ein abwechslungsreicher Tag für aktive und passive Mitglieder organisiert, bei dem der Spaß im Mittelpunkt steht. Mehr Bilder.....

Schlachtschüssel bei der Feuerwehr


Jedes Jahr am ersten Samstag nach Fasching veranstalten wir unsere traditionelle Schlachtschüssel.
Nach der bewährten „Schweinfurter“ Tradition werden die besten Teile des Schweins direkt auf einem Holzbrett angerichtet.
Dazu reichen wir frisch gebackenes Brot, Sauerkraut, Meerrettich sowie Salz und Pfeffer.
Diese Veranstaltung hat sich seit vielen Jahren zu einem festen Bestandteil im Terminkalender der Freiwilligen Feuerwehr Niederwerrn entwickelt und erfreut sowohl aktive als auch passive Mitglieder.

Helferessen, ein Dankeschön an die Helfer.

Als kleines Dankeschön für Ihre Unterstützung bei der Ausrichtung unserer beiden Feste – dem Sommerfest und dem Seefest – lädt die Feuerwehr Niederwerrn jährlich zu einem Helferessen ein.

Wir hoffen, dass auch im kommenden Jahr wieder zahlreiche Mitglieder der Feuerwehr und des Vereins dazu beitragen, dass unsere Feste so erfolgreich bleiben wie bisher.

Maibaumaufstellung


Jedes Jahr leistet die Feuerwehr Niederwerrn Unterstützung bei der Aufstellung des Maibaums.
Im Jahr 2018, anlässlich des 40-jährigen Jubiläums des Zusammenschlusses unserer beiden Gemeindeteile Nieder- und Oberwerrn, fand die traditionelle Maibaumaufstellung diesmal gemeinsam statt.

Der Friedhofsgang


Die freiwillige Feuerwehr Niederwerrn ist im Herbst eine ganz besondere Tradition wichtig.

Jedes Jahr ziehen die aktiven Mitglieder mit einem feierlichen Fackelzug zum Friedhof, um ihrer verstorbenen Kameraden zu gedenken und am Ehrenmal einen Kranz niederzulegen.
Nach dieser ehrvollen Zeremonie versammeln sich alle im Schulungsraum zu einem gemütlichen Kameradschaftsabend.

Die Feuerwehr Niederwerrn beteiligt sich am Ferienspaßprogramm 


Seit vielen Jahren engagiert sich die freiwillige Feuerwehr Niederwerrn aktiv am Ferienspaß ihrer Gemeinde.
Im Jahr 2018 lud die Feuerwehr Niederwerrn verschiedene Organisationen ein, um sich den Kindern und Jugendlichen aus Niederwerrn vorzustellen.

Neben der Polizei und dem Technischen Hilfswerk (THW) nahm auch der Rettungsdienst sowie eine Hundestaffel an dieser Veranstaltung teil.
Darüber hinaus präsentierte die Feuerwehr Niederwerrn ihre Aufgaben und die verschiedenen Einsatzgeräte.
Zum Abschluss durften die Kinder, nach ihrem Besuch im Feuerwehrhaus, mit Blaulicht und Martinshorn durch die Ortschaft fahren.

Weihnachtsfeier & Ehrenabend


Jedes Jahr findet eine feierliche Weihnachtsveranstaltung statt, in deren Rahmen verdiente Mitglieder der aktiven Wehr sowie des Feuerwehrvereins für ihre langjährige Treue und ihr Engagement bei der freiwilligen Feuerwehr Niederwerrn geehrt werden.
Wir möchten einige Jubilare vorstellen.

Besuch bei der Feuerwehr

Öffentlichkeitsarbeit beginnt im „Kleinen“.

Die Feuerwehr Niederwerrn bietet Kindergärten und Schulklassen die Möglichkeit, sich über ihre Arbeit zu informieren.

Nach vorheriger Anmeldung kann das Feuerwehrhaus besucht werden, und die Kinder haben die Chance, den Alltag eines Feuerwehrmannes hautnah zu erleben.

So besuchte beispielsweise der evangelische Kindergarten die freiwillige Feuerwehr Niederwerrn.

Die Freiwillige Feuerwehr Niederwerrn

Eine starke Truppe

Druckversion | Sitemap
© Bernd Pötsch/berpoe@web.de