Veranstaltungen der freiwilligen Feuerwehr Niederwerrn

Der Dienst bei der Feuerwehr besteht nicht nur aus Arbeit, Übungen und Einsätzen, auch die Pflege der Kameradschaft kommt bei der Freiwilligen Feuerwehr Niederwerrn nicht zu kurz.

Ob am an den Montagen nach dem technischen Dienst, beim Helferessen, dem Wandertag oder der Schlachtschüssel unser gemeinsames Hobby verbindet die Mitglieder und sorgt für eine starke Gemeinschaft.

Besuch bei der Feuerwehr

Öffentlichkeitsarbeit fängt im „Kleinen“ an.

Besuch des evangelischen Kindergartens bei der freiwilligen Feuerwehr Niederwerrn.

Helferessen der freiwilligen Feuerwehr Niederwerrn 

Als kleines Dankeschön für Ihre Hilfe bei der Ausrichtung unserer beiden Feste; Sommerfest und Seefest lädt die Feuerwehr Niederwerrn jedes Jahr  zum Helferessen ein.

Bei Spanferkel vom Holzkohlengrill konnten unsere Helfer 2018 ein paar schöne Stunden auf dem gemeindlichen Grillplatz hinter dem Feuerwehrhaus verbringen.

Wir hoffen das auch in den kommenden Jahr wieder viele Mitglieder der Feuerwehr und des Vereins dazu beitragen das unsere Feste so Erfolgreich bleiben wie bisher.

 

Maibaumaufstellung 2018

 

Anlässlich des 40jährigen Jubiläums des Zusammenschlusses unserer beiden Gemeindeteile Nieder-  und Oberwerrn, fand in diesem Jahr die traditionelle Maibaumaufstellung  gemeinsam statt.

Am 1 Mai stellten die Feuerwehren beider Ortsteile und Mitarbeiter des Gemeindebauhofs gemeinsam die festlich geschmückte Birke im Kreisbauhof an der SW10 zwischen Nieder- und Oberwerrn auf.

Trotz des  kühlen Wetters,  besuchten viele  Bürger aus beiden Gemeindeteilen das Fest zwischen den Ortsteilen.

Seefest an der Jahnstraße

Seit der Eröffnung der Erholungsanlage „Alter Brauereisee“ im April 2008 veranstaltet die freiwillige Feuerwehr Niederwerrn alljährlich am letzten Sonntag im September das Seefest in dem an der Jahnstraße gelegenen Park.

Mit seinen herbstlichen Spezialitäten wie Federweißer, Zwiebelplootz und Makrelen vom Holzkohle Grill hat es sich mittlerweile fest in Niederwerrn etabliert.

Mehr Bilder...

Das Sommerfest am Feuerwehrhaus

Alljählich  lockt unser Sommerfest mit seinem Weißwurstfrühstück viele Bürger  auf unser Fest im Rathausinnenhof.

Mit eiskalten Getränken, Kaffee, Kuchen, Bratwurst und Steak vom Grill kann man einen schönen Sonntag am und im Feuerwehrhaus verbringen.

Auch für unsere jüngeren Gäste war bestens gesorgt, der Spielbus und unsere historische Spritze stehen für sie bereit.

Mehr Bilder....

Q.:E. G. Negwer 2016

Unser Wandertag

Jedes Jahr am Tag der deutschen Einheit begibt sich die freiwillige Feuerwehr Niederwerrn auf Wanderschaft.

Mit jährlich wechselnden Zielen wird ein abwechslungsreicher Tag für aktive und passive Mitglieder gestaltet an dem auch Kameraden Teilnehmen können die nicht mehr ganz so gut zu Fuß sind.

 

Mehr Bilder

Ferienspaß 18 Q: B. Pötsch

Die Feuerwehr Niederwerrn beteiligt sich am Ferienspaßprogramm der Gemeinde

Seit vielen Jahren beteiligt sich die freiwillige Feuerwehr Niederwerrn am Ferienspaß  ihrer Gemeinde.

Im Jahr 2018 wurde etwas neues ausprobiert, die Feuerwehr Niederwerrn hat verschiedene  Organisationen eingeladen sich den Niedewerrnern Kindern und Jugendlichen zu präsentieren, der Einladung sind neben Polizei dem THW und dem Rettungsdienst eine Hundestaffel gefolgt.

Nicht zuletzt stellte die Feuerwehr Niederwerrn Ihre Aufgaben und ihre Ausrüstung vor.

 Wieder am Feuerwehrhaus angekommen dürfen die Kinder zum Abschluss noch mit Blaulicht und Martinshorn  durch die Ortschaft fahren.

 

Mehr Bilder..

Schlachtschüssel

Schlachtschüssel der Feuerwehr

 

Alljährlich findet am ersten Samstag nach Fasching unsere Schlachtschüssel statt.

Nach alter „Schweinfurter“ Tradition werden die besten Stücke vom Schwein direkt auf dem Holzbrett serviert.

Dazu Brot, Sauerkraut, Meerrettich, Salz und Pfeffer.

Diese Veranstaltung ist für Aktive und Passive Mitglieder seit vielen Jahren ein fester Bestandteil im Terminkalender der freiwilligen Feuerwehr Niederwerrn.

Der Ehrenabend mit Weihnachtsfeier

Jedes Jahr werden im Rahmen einer besinnlichen Weihnachtsfeier verdiente Mitglieder der aktiven Wehr und des Feuerwehrvereines für ihre langjährige treue Mitgliedschaft und ihren Einsatz bei der freiwilligen Feuerwehr Niederwerrn geehrt.

Zu den Jubilaren

140 Jahre

Freiwillige Feuerwehr Niederwerrn

 

 Im Jahre 1872 wurde die Freiwillige Feuerwehr Niederwerrn gegründet, das nahmen wir zum Anlass unser 140 jähriges Bestehen vom 20.07 bis zum 22.07.2012 auf dem Festplatz an der Jahnstraße gebührend zu feiern.

 

Mehr Bilder....



Friedhofsgang

 

Der freiwilligen Feuerwehr Niederwerrn.

Jedes Jahr im Herbst legen die Mitglieder der Wehr im Gedenken an ihre verstorbenen Kameraden einen Kranz am Ehrenmal im niederwerrner Friedhof nieder.

Im Anschluss findet im Schulungsraum ein Kameradschaftsabend statt.

 

 

Druckversion | Sitemap
© Bernd Pötsch/berpoe@web.de