Freiwillige Feuerwehr Niederwerrn
 Freiwillige Feuerwehr Niederwerrn

WILLKOMMEN 

Bei der Freiwilligen Feuerwehr Niederwerrn

 

Die Nächsten Termine

Atemschutzübung 15.04.2025 19:00 Uhr
Helferessen/Feuerwehrhaus 26.04.2025 17:30 Uhr
Vereinsmeile/Wern Park 04.05.2025 ab 10:00 Uhr
Gruppenführersitzung 05.05.2025 19:00 Uhr
Allgemeine Übung 08.05.2025 19:00 Uhr
Maschinisten Ausbildung 12.05.2025 19:00 Uhr
Feuerwehrfest 150 Jahre Sömmersdorf Treffpunkt 24.05.2025 16:00 Uhr

 

Terminänderungen und allgemeine Informationen, wie bisher über Facebook, Homepage und unsere WhatsApp Gruppen. Der komplette Jahresplan steht zur Ansicht und zum Download unter Termine bereit.

Schauübung THL 25

Schauübung an der Jahnstraße


Dieses Mal führten wir unsere allgemeine Übung zum Thema „Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person“ durch, zu der wir auch Zuschauer eingeladen hatten.
Die Übung begann mit einer theoretischen Einweisung über das Szenario eines Verkehrsunfalls. Im Anschluss daran führten wir das „Tunneln“ durch, bei dem wir eine Person schnell mithilfe eines „Spineboards“ aus dem Kofferraum retteten. Zum Abschluss der Übung schauten wir uns einen PKW an, der auf der Seite lag. Hierbei entfernten wir sowohl den Kofferraum als auch das Dach des Fahrzeugs, um die Person zügig zu befreien.
Hast du Interesse, bei der Feuerwehr mitzumachen?
Weitere Informationen zur aktiven Wehr und zur Jugendabteilung findest du weiter unten.

 

Werde Mitglied bei der        freiwilligen Feuerwehr Niederwerrn

Hast du Interesse, aktiv in der Feuerwehr oder der Jugendfeuerwehr mitzuwirken? Hier findest du

mehr Informationen.

18. Betriebsstoffe aufnehmen

Einsatzart: THL1 - Straße reinigen

Datum: 04.04.25

Zeit:      10:11 Uhr

Ort:     Ortsbereich Niederwerrn

Bericht:

Als wir an der Einsatzstelle eintrafen, hatte sich die gemeldete Lage bestätigt. Wir begannen das Öl mit Ölbindemittel zu binden und die Straße zu reinigen.
Nach etwa einer Stunde beendeten wir unseren Einsatz und kehrten zum Gerätehaus zurück.

Eingesetzte/alarmierte Kräfte:

 Niederwerrn 11/1

 Mehrzweckanhänger

17. Gasgeruch im Ortsbereich

Einsatzart: ABC 1 - Geruch nach Erdgas

Datum: 28.03.25

Zeit:      23:03 Uhr

Ort:       Niederwerrn Ortsbereich

Bericht:

Am 28.03.2025 wurden wir zusammen mit der Feuerwehr Werneck zu Gasgeruch im Ortsbereich gerufen.
Beim Eintreffen hat das Gasmessgerät sofort Alarm geschlagen. Aufgrund der akuten Gefahrensituation wurde sofort ein Absperrbereich von 50 m in beide Richtungen festgelegt und die Evakuierung umliegender Gebäude eingeleitet. Die evakuierten ca. 80 Personen wurden in einem Gelenkbus der Stadtwerke untergebracht. Zusammen mit dem CBRN-Erkunder Werneck und den Stadtwerken wurden weitere Messungen in den Gebäuden durchgeführt. Nachdem die Schadensstelle lokalisiert worden war, wurde mit einem Lüfter der Feuerwehr Schweinfurt der Kanal abgesaugt, um die Gaskonzentration im Kanal abzusenken. Daraufhin wurden alle Keller kontrolliert. Dort wurde keine Gaskonzentration festgestellt. Nach schriftlicher Freigabe durch die Stadtwerke wurde die Evakuierung aufgehoben. Um das Leck abzusperren, wurden durch die Stadtwerke beidseitig der Schadensstelle Gruben ausgehoben, um die defekte Gasleitung mit Blasen dicht zu machen. Erst nach dieser Maßnahme konnte die Feuerwehr abrücken, da diese den Brandschutz sicherstellen musste.
Der Einsatz endete für die Feuerwehr Niederwerrn nach ca. 10 Stunden um 9 Uhr morgens.
Ein langer, aber erfolgreicher Einsatz! Danke an alle Beteiligten für die reibungslose Zusammenarbeit!

Eingesetzte/alarmierte Kräfte:

Niederwerrn 40/2
Niederwerrn 11/1
Feuerwehr Werneck
Freiwillige Feuerwehr der Stadt Schweinfurt mit ständiger Wache e.V.
Rettungsdienst
SEG-Betreuung
Polizei

 

Die freiwillige Feuerwehr Niederwerrn

bei Facebook.

https://www.facebook.com/FeuerwehrNiederwerrn

Druckversion | Sitemap
© Bernd Pötsch/berpoe@web.de