In der freiwilligen Feuerwehr Niederwerrn sind zurzeit 52 Feuerwehrleute und 15 Jugendliche aktiv. Jedes Jahr wird die FW Niederwerrn zu ca. 50 Einsätzen gerufen.
Mit 3 Fahrzeugen (MZF, LF16/16 HLF20/24) ist die Wehr bestens für THL und Brandeinsätze gerüstet.
Darüber hinaus hat die Feuerwehr Niederwerrn die Patenschaft für den Abrollcontainer Hochwasser des Landkreises Schweinfurt übernommen.
Unser Einsatzbereich
Unser Einsatzbereich umfasst alle Ortschaften, die an den unten genannten Verkehrsachsen anbinden. das heißt in Nord-Süd Richtung zwischen Poppenhausen und Geldersheim. Ost-West Richtung zwischen Niederwerrn und Wülfershausen.
A7 zwischen Wasserlosen und Hammelburg, sowie zwischen Wasserlosen und Werneck.
A71 zwischen Schweinfurt West und Poppenhausen , sowie Richtung Dreieck zur A70.
B303 zwischen Niederwerrn und A7.
B19 zwischen Geldersheim und Poppenhausen.
Unsere Gemeinde
Die Gemeinde Niederwerrn beseht aus den Gemeindeteilen Nieder- und Oberwerrn jeder Gemeindeteil besitzt eine eigene Feuerwehr.
Unsere Gemeinde hat ca. 7800 Einwohner und grenzt im Süden an die Industriestadt Schweinfurt.
Wir gehören zum Bundesland Bayern; Regierungsbezirk Unterfranken.