Einsätze der freiwilligen Feuerwehr Niederwerrn 2019
Aus Softwaretechnischen Problemen muss die Einsatzliste an dieser Stelle leider geteilt werde.
August
Einsatz Nr
44
Alarmierung
27.08.2019 / 21:40 Uhr.
Einsatzgrund
Brand Wohnung
Einsatzort
Pommernstraße Niederwerrn
Beim Eintreffen der alarmierten Wehren aus Ober und Niederwerrn hatte der Eigentümer der Wohnung den Brand bereits gelöscht.
Die Feuerwehr entrauchte das Gebäude.
Juli
Einsatz Nr
41
Alarmierung
27.07.2019
Einsatzgrund
Wasserrohrbruch
Einsatzort
Schweinfurter Straße Niederwerrn
Im Bereich des Gasthauses Stern brach am späten Abend eine der Hauptwasserleitungen.
Die Fahrbahn war strellenweise überflutet.
Die Feuerwehr sperrte den gefluteten Bereich ab.
Einsatz Nr
39-40
Alarmierung
28.07.2019 / 3:25 Uhr -5:38 Uhr.
Einsatzgrund
Brandschau
Einsatzort
Hainleinstraße Niederwerrn
Kontrolle des Einsatzortes nach Wohnungsbrand in einem Mehrfamilienhaus an der Hainleinstraße.
Der Brand in einem Mehrfamilienwohnhaus an der Hainleinstraße hat am Samstagabend zwei Leichtverletzte gefordert.
Die Wohnung im 3 Stock wurde durch die Rauchgase stark in Mitleidenschaft gezogen.
Die alamierten Feuerwehren aus Niederwerrn, Oberwerrn und Geldersheim löschten den Brand und befreiten mehrere Personen aus ihren Wohnungen im 4. Obergeschoss.
Einsatz
37
Alarmierung
26.07.2019 / 23:33 Uhr
Einsatzgrund
Brand Freifläche
Einsatzort
Siebenäckerstraße Niederwerrn
Ackerbrand in Ortsnähe.
Einsatz
36
Alarmierung
26.07.2019 / 14:00 Uhr
Einsatzgrund
Schools Out
Einsatzort
Niederwerrn
Teilnahme an der Schools Out Feier veranstaltet von der Gemeinde und örtlicher Vereine.
Einsatz
35
Alarmierung
26.07.2019 / 14:53 Uhr
Einsatzgrund
Brand Freifläche
Einsatzort
Nähe A7 Fahrtrichtung Kassel
Gemeldet war ein Flächenbrand an der Autobahn.
Die alarmierten Feuerwehren aus Greßthal Wülfershausen und Niederwerrn konnten keinen Brand feststellen.
Kein Einsatz für die Feuerwehren.
Einsatz Nr
33
Alarmierung
18.07.2019/19:11 Uhr.
Einsatzgrund
Verkehrsunfall.
Einsatzort
B 303.
<< Neues Textfeld >>
Ein auf der Seite liegender PKW zwischen Euerbach und Sömmersdorf war der Grund für die Alarmierung mehrerer Feuerwehren mit Rettungssätzen da zuerst davon ausgegangen wurde das 2 Fahrzeuge beteiligt sind und midestens 1 Person eingeklemmt ist. Die Feuerwehr Euerbach sicherte die Unfallstelle, alle anderen Wehren konnten abrücken.
Die freiwilligen Feuerwehren aus Wülfershausen und Niederwerrn wurden zu einem schweren Verkehrsunfall auf der A7 gerufen.
Ein PKW hatte sich überschlagen , der Fahrer war eingeklemmt.
Die alarmierten Feuerwehren mussten den schwer Verletzten mit Hilfe hydraulischer Rettungsgeräte aus seinem Fahrzeug befreien.
Der Verkehr wurde an der Unfallstelle vorbeigeleitet.
Einsatz Nr
31
Alarmierung
13.07.2019
Einsatzgrund
Verkehrsabsicherung.
Einsatzort.
Niederwerrn Ortsbereich.
Einsatz Nr
30
Alarmierung
05.07.2019
Einsatzgrund
Verkehrsabsicherung.
Einsatzort
SW10 zwischen Nieder und Oberwerrn.
Absicherung Kirchweihumzug 2019.
Absicherung der Hugo Inliner Tour.
Juni
Einsatz Nr
29
Alarmierung
25.06.2019 / 15:13 Uhr.
Einsatzgrund
Rauchentwicklung im Gebäude.
Einsatzort
Erlichstraße Niederwerrn.
Einsatz Nr
28
Alarmierung
20.06.2019 / 41:43 Uhr.
Einsatzgrund
Undefinierbarer Geruch.
Einsatzort
Niederwerrn Ostring.
Einsatz Nr
27
Alarmierung
09.06.2019 / 17:03 Uhr.
Einsatzgrund
Tierrettung.
Einsatzort
A 7 Fahrtrichtung Kassel Km 625.
In einem Wohnhaus an der Erlichstraße kam es durch angebranntes Essen auf dem Herd zu starken Rauchentwicklung im Gebäude.
Anwohner informierten die Leitstelle darüber das es im Bereich des Niederwerrner Nordringes merkürdig richt.
Bei der Kontrolle durch die Feuerwehr konnte keine Gefärdung festgestellt werden. Der Geruch kam anscheinend von einem gedüngten Feld.
Ein verletzter Bussard musste von der Feuerwehr gerettet werden.
Beim eintreffen der Feuerwehr Niederwerrn hatte sich die Feuerwehr Wülfershausen die ebenfalls alarmiert war schon um den Vogel gekümmert.
Einsatz Nr
26
Alarmierung
08.06.2019 / 18:50 Uhr.
Einsatzgrund
Wasser auf Fahrbahn.
Einsatzort
Niederwerrn Obertor.
Einsatz Nr
25
Alarmierung
06.06.2019 / 16:38 Uhr.
Einsatzgrund
Kaminbrand.
Einsatzort
Ehemaliger Motorpool der US Streitkräfte.
Ein undichter Baustellenhydrant sorgte für eine leichte Überschwemmung im bereich des Obertores.
Eine defekte Heizung war der Grund für eine starke Rauchentwiklung aus dem Kamin einer am Motorpool ansässigen Firma. Die alarmierten Feuerwehren aus Nieder und Oberwerrn mussten nicht eingreifen.
Einsatz Nr
24
Alarmierung
05.06.2019 / 03:15 Uhr.
Einsatzgrund
Müllhaufenbrand.
Einsatzort
Kreismülldeponie Rothmühle.
Eingesetze Wehren:
Schweinfurt, FF Bergrheinfeld, FF Euerbach, FF Geldersheim, FF Niederwerrn, FF Schnackenwerth, FF Werneck, UG-ÖEL
Beim Eintreffen der der Feuerwehren stellte sich heraus, dass ein Haufen Restmüll auf einer Fläche von ca. 100 m² brannte. Die Feuerwehr Niederwerrn wurde mit ihren beiden wasserführenden Fahrzeugen zusammen mit mehreren anderen Wehren zur Löschwasserversorgung eingesetzt.
Mai
Einsatz Nr
23
Alarmierung
31.05.2019 / 01:41 Uhr.
Einsatzgrund
Ausgelöste Brandmeldeanlage.
Einsatzort
Ankerzentrum ehemalige Conn Barracks.
Fehlalarmierung.
BMA wurde durch rauchen auf dem Zimmer ausgelöst.
Einsatz Nr
22
Alarmierung
30.05.2019 / 04:32 Uhr.
Einsatzgrund
PKW mit Hänger überschlagen.
Einsatzort
A7 Fahrtrichtung Kassel.
Auf der A7 in Fahrtrichtung Kassel ereignete sich ein Verkehrsunfall mit einem PKW-Hänger-Gespann.
Nachdem der Hänger ins Schleudern geraten war, verlor der Fahrer die Kontrolle und überschlug sich im angrenzenden Wald.
Beim eintreffen der Feuerwehr Niederwerrn hatte die ebenfalls alarmierte Feuerwehr Wülfershausen die Einsatztätigkeiten übernommen ein eingreifen der Feuerwehr Niederwerrn war nicht nötig.
Einsatz Nr
21
Alarmierung
26.05.2019 / 20:39 Uhr.
Einsatzgrund
Ausgelöste Brandmeldeanlage.
Einsatzort
Ankerzentrum ehemalige Conn Barracks.
Einsatz Nr
20
Alarmierung
23.05.2019 / 00:52 Uhr
Einsatzgrund
Ausgelöste Brandmeldeanlage.
Einsatzort
Ankerzentrum ehemalige Conn Barracks.
Fehlalarmierung.
BMA wurde durch rauchen auf dem Zimmer ausgelöst.
Fehlalarmierung.
Verbotener weise wurde in einem der Zimmer gekocht.
Einsatz Nr
19
Alarmierung
16.05.2019 / 23:32 Uhr
Einsatzgrund
Ausgelöste Brandmeldeanlage.
Einsatzort
Ankerzentrum ehemalige Conn Barracks.
Einsatz Nr
18
Alarmierung
05.05.2019 / 23:32 Uhr
Einsatzgrund
Türe öffnen eilig.
Einsatzort
Erlichstraße - Niederwerrn.
In einem der neu bezogenen Gebäude hat in enier Küche ein Brandmelder ausgelöst.
Bei der Erkundung vor Ort stellte sich heraus das anscheinend kochen der Grund für das ansprechen der Brandmeldeanlage war.
ein Eingreifen der Feuerwehr war nicht nötig.
Eine Hilflose Person war in einer Wohnung in der Niederwerrner Ehrlichstraße eingeschlossen.
Die alarmierte Feuerwehr öffnete die Tür zur Wohnung, damit der anwesende Rettungsdienst die Betreuung der vorgefundenen Person übernehmen konnte.
April
Einsatz Nr
17
Alarmierung
27.04.2019 / 14:25 Uhr
Einsatzgrund
Verkehrsunfall/LKW
Einsatzort
A7 Fahrtrichtung Würzburg.
Da sich auf Höhe des PKW Unfalles auf der Gegenfahrbahn ein Stau gebildet hatte, kam es zu einem Folgeunfall.
Ein LKW kolidierte mit der rechten Leitplanke.
Einsatz Nr
16
Alarmierung
27.04.2019 / 13:55 Uhr
Einsatzgrund
Verkehrsunfall/PKW
Einsatzort
A7 Fahrtrichtung Kassel.
Eine schwangere Frau die mit ihrem PKW zwischen den AS Wasserlosen und Hammelburg unterwegs war, kam aus ungeklärter Ursache ins schleudern und kolidierte mit der Leitplanke. Die Fahrerin war nicht eingeklemmt. Die Feuerwehr sicherte die Unfallstelle.
Einsatz Nr
15
Alarmierung
20.04.2019 / 20:04 Uhr
Einsatzgrund
Brandmelder in Privathaushalt.
Einsatzort
Schweinfurter Straße Niederwerrn
Einsatz Nr
14
Alarmierung
13.04.2019 / 08:26 Uhr
Einsatzgrund
Wasser im Keller.
Einsatzort
Martin Luther Straße Niederwerrn
In einer Wohnung im 1.OG eines Gebäudes an der Scheinfurter Straße hat ein Brandmelder ausgelöst. Eine Streife der Polizei Schweinfurt ließ daraufhin die Feuerwehr alarmieren. Beim eintreffen der Wehr wurde festgestellt das kein Bewohner zuhause ist. Die Feuerwehr öffnete die Türe der Wohnung, es konnte kein Brand festgestellt werden.
Durch einen Wasserrohrbruch ist Wasser in einen Keller in der Niederwerrner martin luther Straße gelaufen.
Die freiwillige Feuerwehr Niederwerrn wurde zum Auspumpen der Kellerräume alarmiert.
Am frühen Montag Morgen wurden die Feuerwehren aus Nieder- und Oberwerrn zu einem Brand im freien alarmiert.
Am oberen Ende der Hainleinstraße sind mehrere direkt an der Hauswand eines Mehrfamilienhaus gelagerte Holzpaletten in Brand geraten.
Bis zum eintreffen der Feuerwehren hatten die Anwohner das Feuer bereits gelöscht.
Die Feuerwehr Niederwerrn kümmerte sich um die Nachlöscharbeiten und kontrollierte den Brandherd mit einer Wärmebildkamera.
Die alarmierten Feuerwehren aus Schweinfurt, Geldersheim, Euerbach und Niederwerrn hatten den Brand schnell unter Kontrolle.
An der Küche entstand durch das Feuer und die Verqualmung erheblicher Schaden.
Der Sicherheitsdienst der Unterkunft konnte das Gebäude rechtzeitig evakuieren so das keine Gefahr für die Bewohner bestand.
März
Einsatz Nr
11
Alarmierung
29. 03.2019 um 16:22 Uhr
Einsatzgrund
Ausgelaufene Betriebsstoffe.
Einsatzort
A71 Richtung Erfurt KM 212
Gemeldet war eine ca. 300 Meter lange und 30 cm breite Ölspur auf dem rechten Fahrstreifen der A71.
Trotz intensiver Suche konnte keine Verschmutzung der Fahrbahn festgestellt werden.
Einsatz Nr
10
Alarmierung
27. 03.2019 um 14:45 Uhr
Einsatzgrund
Tierrettung - Verletzter Vogel.
Einsatzort
Mühlweg - Ortsrand Niederwerrn.
Telefonisch wurde der Kommandant von der Leitstelle Schweinfurt darüber informiert das im Bereich Mühlweg ein verletzter Vogel gefunden wurde, beim eintreffen der Feuerwehr war weder der Vogel noch die Person die den Notfall gemeldet hat vor Ort.
Einsatz Nr
09
Alarmierung
15. 03.2019 um 14:45 Uhr
Einsatzgrund
Ausgelaufene Betriebsstoffe.
Einsatzort
Schweinfurter Straße in Niederwerrn.
Ein Fahrzeuginhaber verständigte per Telefon den Kommandanten unserer Wehr darüber das aus seinem an der Schweinfurter Straße geparkten PKW auf Grund eines Motorschadens Getriebeöl ausläuft. Die Feuerwehr beseitigte die ausgelaufenen Betriebsstoffe.
Einsatz Nr
08
Alarmierung
15. 03.2019 um 14:45 Uhr
Einsatzgrund
Ausgelaufene Betriebsstoffe.
Einsatzort
A71 Anschlussstelle Niederwerrn - Parkplatz Maibacher Höhe.
Einsatz Nr
07
Alarmierung
08. 03.2019 um 15:30 Uhr
Einsatzgrund
Ausgelaufene Betriebsstoffe.
Einsatzort
Behringstraße
Gemeldet waren ausgelaufene Betriebsstoffe auf beiden Fahrspuren in einer erheblichen Menge.
Beim Eintreffen der Feuerwehr konnten nur geringe Mengen festgestellt werden, nach Absprache mit der Autobahnmeisterei war ein eingreifen der Feuerwehr nicht erforderlich.
Wieder ein größerer Ölfleck der von der freiwilligen Feuerwehr Niederwerrn beseitigt werden musste.
Einsatz Nr
06
Alarmierung
03. 03.2019 um 17:08 Uhr
Einsatzgrund
Ausgelaufene Betriebsstoffe.
Einsatzort
Behringstraße
Erneut war der Bereich Behringstraße - Liebigstraße Einsatzort für die FFW Niederwerrn. Die Polizei hat darüber informiert das aus einem geparkten PKW Bertiebsstoffe auf die Fahrbahn laufen, die Feuerwehr sicherte den Bereich und beseitigte die Ölspur.
Februar
Einsatz Nr
05
Alarmierung
08. 02.2019 um 04:17 Uhr
Einsatzgrund
Rauchmelder hat ausgelößt.
Einsatzort
Mehrfamilienhaus - Hainleinstraße - Niederwerrn.
Am frühen Freitagmorgen haben die Bewohner eines Mehrfamilienhauses an der Hainleinstraße die Leitstelle darüber informiert das in einer leerstehenden Wohnung ein Rauchmelder ausgelößt hat.
Die alarmierte Feuerwehr öffnete die Tür der Wohnung im 3 OG, eine Kontrolle der Räume ergab das kein Feuer vorhanden war. Weitere Maßnahmen waren seitens der Feuerwehr nicht nötig.
Einsatz Nr
04
Alarmierung
05. 02.2019 um 16:04 Uhr
Einsatzgrund
THL1 - Öl/Diesel Flecken im Ortsbereich.
Einsatzort
Behringstraße Nähe Kreuzung Liebigstraße - Niederwerrn.
Unter einem an der Behringstraße geparkten PKW sind eine geringe Menge Betriebsstoffe ausgelaufen, weitere Flecken waren an mehreren Stellen der Straße festzustellen.
Die Feuerwehr Niederwerrn streute die betroffenen Stellen ab.
Der Gemeindebauhof wurde zu Aufstellen von Ölspurschildern alarmiert.
Januar
Einsatz Nr
03
Alarmierung
26. 01.2019 um 17:33 Uhr
Einsatzgrund
THL1 - Ölspur im Ortsbereich Niederwerrn.
Einsatzort
Schulstraße - Parkplatz hinter der Schule.
Einsatz Nr
02
Alarmierung
25. 01.2019 um 19:05 Uhr
Einsatzgrund
Alarm Brandmeldeanlage.
Einsatzort
Rathaus Niederwerrn.
Einsatz Nr
01
Alarmierung
07. 01.2019 um 17:10 Uhr
Einsatzgrund
THL1 - Ausgelaufene Betriebsstoffe.
Einsatzort
A7 Richtung Kassel bei Kilometer 635.
Auf Grund eines Defektes an einem PKW war an mehreren Stellen entlang der Route des Verursachers Öl ausgelaufen.
Die Feuerwehr Niederwerrn beseitigte die ausgelaufenen Betriebsstoffe und reinigte die Fahrbahn.
Ein Mitarbeiter der Gemeinde informierte den Kommandanten der freiwilligen Feuerwehr Niederwerrn darüber das im Rathaus die BMA ausgelöst hatte.
Bei der Kontrolle des Gebäudes konnte festgestellt werden dass es sich um einen Fehlalarm handelt.
Die Leitstelle wurde informiert das eine Alarmierung der Feuerwehren nicht nötig war.
Auf der Standspur der A7 in Richtung ist am frühen Montagabend ein BMW mit Motorschaden liegengeblieben.
Ausgelaufene Betriebstoffe wurden von der ebenfalls alarmierten Feuerwehr Wülfershausen abgebunden.
Ein eingreifen der Feuerwehr Niederwerrn war nicht nötig.